 |
 |
Routenbeschreibung Die Ligurische Grenzkammstrasse ( LGKS ) ist die Faszination zwischen Landschaftpanorama und Endurowandern. Der Weg von 'Tende über die vielen Kehren zum Fort Central kann man noch hochfahren, dann aber ist die Ligurische Grenzkammstrasse auf 10 Kilometer gesperrt, das auch verschärft in den Sommermonaten kontrolliert wird. |
 |
Es kam auf diesem gesperrten Teilstück immer wieder zu Unfällen auch mit Mountainbikern. Die Strecke ist für motorrisierte Fahrzeuge sowie auch für den Fahrradverkehr gesperrt worden. Wir haben nun einen anderen Einstieg gesucht um die Ligurische ''Grenzkammstrasse zu fahren.
Wir haben eine Tour von ca. 120 Kilometern länge zusammengestellt wo man noch legal befahren kann.
|
 |
 |
 |
Unsere Tour führt uns einen Bergkamm entlang auf der französischen Seite hoch, immer wieder gehts atemberaubend am Kam entlang mit sicht auf die umliegenden Berge und den Ortschaften im Tal. Über einen kleinen Pass kommen wir dann auf die LKGS und fahren die Schotterstrecke weiter bis zum Rifughio, von da kann man noch ca. 2-3 Kilometer bis zur Strassensperrung weiterfahren. Dann muss man die Stichstrasse wieder einige Kilometer zurück. |
 |
Dann aber biegen wir Richtung Italien ab und fahren eine Schleife die sich immer am Berghang entlang schlängelt, wir erreichen einen Tunnel, fahren weiter den Berghang entlang, beeindruckend ist hier die Landschaft, nach einigen Kilometern erreichen wir dann wieder den Abstieg wo wir zu Beginn der Route eingestiegen sind. |
 |
 |
 |
Wo: Italien - Frankreich , Col deTende
Länge der Route : je nach Einstieg bis ca.90 km Landkarte: Grüne Michelinkarte (Nr: 115 - 1:100.000) Titel Cote d'Azur ISBN-NR: 2-06-700115-9 |
 |
 |